Bahnhof in Vorpommern
|
  |
Strecken:
 
Stralsund - Rostock Hbf
-
 
Velgast - Barth - Bresewitz - Prerow
-
 
Velgast - Tribsees
|
  |
Kursbuchtabellen der Strecke Stralsund - Rostock
   
   
   
   
   
   
   

  1937/38    
1951/52    
1966/67       
1973      
1977/78      
1982      
1985/86    
1988/89  
|
  |
Kursbuchtabellen der Strecke Velgast - Barth - Prerow
   
   
   
   
   
   
   

  1937/38    
1951/52    
1966/67       
1973      
1977/78      
1982      
1985/86    
1988/89  
|
  |
Kursbuchtabellen der Strecke Velgast - Tribsees
   
   
   
   
   
   
   

  1937/38    
1951/52    
1966/67       
1973      
1977/78      
1982      
1985/86    
1988/89  
|
  |
Der Bahnhof Velgast wurde im Zuge des Ausbaus der Hauptbahn Stralsund -
Rostock umgestaltet. Einige Gleise wurden nicht mehr gebraucht, die Einfahrt aus Richtung Barth ist
seitdem nicht mehr nach Gleis 1 möglich.
Velgast ist seit dem Umbau Standort des ESTW, das in einem schlichten Containerbau untergebracht ist.
Das ESTW steuert den Abschnitt von Langendorf bis Ribnitz-Damgarten Ost und überwacht
den Zugverkehr auf der Stichstrecke nach Barth.
Die Gleisanlagen der stillgelegten Strecke Velgast - Tribsees waren, bis auf die Anbindung an die
Hauptbahn, bis ca. 2011 noch vorhanden, sogar das Einfahrsignal mit der Stelleinrichtung, die sich
unmittelbar an den Gleisen schräg gegenüber des Empfangsgebäudes in einer Blechbude befand.
Das große Ersgeschoss des Empfangsgebäudes steht leer. In der oberen Etage befand sich vor dem Umbau der
Hauptbahn das Befehlstellwerk. Die Wohnungen sind bewohnt.
Das Wärterstellwerk Vwt stand in Richtung Rostock/Barth.  
Aufgrund der vielen Bilder ist diese Seite nur ein Hinweis auf die nach Themen geordneten
Folgeseiten, die per Klick auf die Links erreicht werden. |
  |