| Altefähr / Lauterbach Mole - Putbus - Göhren (Rügen) | ![]() ![]() |
Teil der privaten "Rügenschen Kleinbahnen" (Spurweite 750 mm)
| Eröffnung: | 22.07.1895 Altefähr - Putbus - Göhren (Rügen), Mai 1999 Putbus - Lauterbach Mole (Gemeinschaftstrecke mit DB Netz AG, Dreischienengleis) |
| Stilllegung: | 1967 Altefähr - Putbus (anschl. Abbau) |
| Besonderheiten: | ab 1950 Vereinfachter Nebenbahndienst (VND) bzw. Zugleitbetrieb (ZLB), 1995 Neugründung der "Rügenschen Kleinbahnen" (RüKB) (ehem. Tochter der KEG), 1996 Übernahme der Verkehrsleistungen 09/2003 Streckenabschnitt Putbus LB - Sellin Ost saniert |
| Betriebsstelle | Art | in km | an weiteren Strecken | Besonderheiten |
| Altefähr | Bf | 0,0 | - | bis 1950 mit Fdl besetzt |
| Jarkvitz | Ldst | 2,6 | - | - |
| Saalkow | Ldst | 3,5 | - | - |
| Nesebanz | Hst | 4,1 | - | - |
| Kiesverladung | Ldst | 4,7 | - | - |
| Gustow | Hst | 5,6 | - | Kreuzungsmöglichkeit |
| Prosnitz (Rügen) | Hst | 7,1 | - | - |
| Benz | Ldst | 7,6 | - | - |
| Sissow | Hst | 8,5 | - | - |
| Venzvitz | Ldst | 9,6 | - | - |
| Glutzow | Hst | 10,5 | - | - |
| Ueselitz | Ldst | 11,0 | - | - |
| Poseritz | Hst | 12,5 | - | Kreuzungsmöglichkeit |
| Zeiten | Hst | 14,1 | - | - |
| Neparmitz | Hst | 15,1 | - | Kreuzungsmöglichkeit |
| Mellnitz | Ldst | 15,9 | - | - |
| Puddemin | Bf | 17,0 | - | - |
| Groß Schoritz | Hst | 17,9 | - | - |
| Wendorf | Hst | 19,5 | - | - |
| Renz | Hst | 20,6 | - | - |
| Garz (Rügen) West | Hst | 22,4 | - | Kreuzungsmöglichkeit |
| Garz (Rügen) | Bf | 23,1 | - | bis 1950 mit Fdl besetzt |
| Karnitz (Rügen) | Hst | 26,9 | - | - |
| Ketelshagen | Hst | 29,6 | - | - |
| Güsterlitz | Hst | 31,6 | - | - |
| Darseband | Ldst | 32,9 | - | Privatladestelle |
| Putbus West | Hp | 33,4 | - | - |
| Bergener Reichsstraße | Ldst | 34,3 | - | Privatladestelle |
| Putbus LB | Bf | 35,2 | Bergen - Putbus - Lauterbach Mole | mit Fdl besetzt |
| Lonvitz | Hp | 37,8 | - | 1950 stillgelegt |
| Beuchow | Hp | ? | ||
| Posewald | Bf | 39,0 | - | Kreuzungsmöglichkeit |
| Seelvitz | Bf | 41,3 | - | Kreuzungsmöglichkeit |
| Serams | Bf (?) | 43,3 | - | - |
| Binz LB | Bf | 54,3 | - | 1950 - ca.1995: Binz Ost, danach Binz LB; bis 1950 mit Fdl besetzt |
| Jagdschloß | Hp | 48,3 | - | - |
| Garftitz | Bf | 49,6 | - | ehem. Hst, Kreuzungsmöglichkeit |
| Sellin West | Hp | 52,9 | - | nach 1950 - 2002 stillgelegt |
| Sellin Ost | Bf | 54,3 | - | Kreuzungsmöglichkeit ehem. Name: Sellin (Rügen); bis 1950 mit Fdl besetzt |
| Baabe | Hst | 55,4 | - | - |
| Phillipshagen | Hp | 57,1 | - | ehem. Hst |
| Göhren (Rügen) | Bf | 59,3 | - | bis 1950 mit Fdl besetzt |
| Betriebsstelle | Art | in km | an weiteren Strecken | Besonderheiten | Lageplan |
| Lauterbach Mole | Hp | ? | - | - | - |
| Putbus | Bf | 35,2 | Bergen - Putbus - Lauterbach Mole | - | ja |
(rot = stillgelegt oder abgebaut)