| Neustadt (Dosse) - Pritzwalk - Meyenburg | ![]() ![]() |
| Eröffnung: | 31.05.1881 Pritzwalk - Meyenburg 11.12.1887 Neustadt (Dosse) - Pritzwalk |
| Stilllegung: | . |
| Besonderheiten: | SPNV-Leistungen durch "Prignitzer Eisenbahn GmbH" (PEG); 01.01.2004 Übernahme der Infrastruktur von Pritzwalk bis Meyenburg |
| Betriebsstelle | Art | in km | an weiteren Strecken | Besonderheiten |
| Neustadt (Dosse) | Bf | 0,0 | 1. Berlin - Wittenberge - Hamburg 2. (Treuenbrietzen - Rathenow - Neustadt (Dosse)) 3. (Neustadt (Dosse) - Neuruppin - Herzberg (M.) [2. und 3. = Bf der Brandenburgischen Städtebahn] |
- |
| Wusterhausen (Dosse) | Hp | 4,4 | - | ehem. Bf; ab 23.01.1995 ausgeschaltet; ab 29.09.1996 Hst, ab April 1999 nur noch Hp |
| Kyritz | Bf | 12,0 | 1. Kyritz - Lindenberg (Prign) - Perleberg (abgebaut) 2. Kyritz - Breddin (abgebaut) |
- |
| Wutike | Bf | 19,5 | - | - |
| Rosenwinkel | Hp | 23,4 | - | - |
| Blumenthal (Mark) | Bf | 27,7 | - | - |
| Awanst. Heidelberg | Awanst. | 30,4 | - | gesperrt |
| Bölzke | Bf | 33,6 | - | - |
| Sarnow | Hp | 36,5 | - | ehem. Bf |
| Pritzwalk | Bf | 41,8 | 1. Wittenberge - Wittstock - Buschhof - Neustrelitz Süd - Strasburg (Uckerm) 2. Pritzwalk - Putlitz - Suckow (Kr Parchim) 3. Pritzwalk - Mesendorf - Lindenberg - Kreuzweg |
2006 Güterschuppen abgerissen |
| Pritzwalk Hainholz | Hp | 45,2 | ab 2005 | |
| Falkenhagen (Prign) | Hst | 48,9 | - | ehem. Bf; 01.02.2007 außer Betrieb |
| Awanst. Falkenhagen Gewerbepark | Awanst. | 49,2 | - | ab 01.02.2007 (Rest aus Hst) |
| Falkenhagen Gewerbepark Prignitz | Hp | 50,1 | - | ab 01.02.2007 (Ersatz für ehem. Hp) |
| Brügge (Prign) | Bf | 55,1 | - | ab 2006 zeitweise, ab Fpl 2007 plm. ausgeschaltet, nur Schrw |
| Meyenburg | Bf | 61,5 | 1. Meyenburg - Karow (Meckl.) - Priemerburg - Güstrow 2. Neuruppin - Wittstock (Dosse) - Meyenburg |
ehemals 3 Bfe in einem; ab Fpl 2007 ZL für Strecke Pritzwalk - Putlitz |
(rot = stillgelegt oder abgebaut)