Bahnhof in Brandenburg  
|
Strecken:
-
 
Löwenberg (Mark) - Templin - Templin Stadt - Prenzlau
-
 
Britz - Templin Stadt - Templin - Fürstenberg (Havel)
-
 
(Templin - Templin Stadt) - Templin Fährkrug - Fürstenwerder Reichsbahn
|
Templin, die Perle der Uckermark, liegt umgeben von einer hügeligen Landschaft
am Templiner See. Der Bahnhof liegt im Südwesten der Stadt am Ortsrand. Nachdem der
Streckenabschnitt nach Fürstenberg (Havel) stillgelegt wurde, wurde der Bahnhof nach und nach den
jetzigen Verkehrsbedürfnissen angepasst. Es gibt nur noch zwei Hautgleise mit je einem Bahnsteig.
Die restlichen Gleise sind stillgelegt und teilweise abgebaut. Das Wärterstellwerk wurde ebenfalls
außer Betrieb genommen. Die mechanische Sicherungstechnik wurde so angepasst, dass alle Weichen und
Signale vom Stellwerk Tef gestellt werden können. Lange Züge können hier nicht mehr verkehren.
Nach der Stilllegung des Streckenabschnittes nach Fürstenberg (Havel) wurde dieser zur
Fahrrad-Draisinenbahn umgebaut.
2020 wurde der Bahnhof an des ESTW angeschlossen. |
  |
2002 |
|
das repräsentative Empfangsgebäude |
  |
|
Befehlsstellwerk Tef Richtung Fährkrug und Joachimsthal |
  |
|
ehemaliges Wärterstellwerk Richtung Zehdenick und Fürstenberg |
  |
|
das leerstehende Bw |
  |
2003 |
  |
|
Blick vom Bahnsteig 1 in Richtung Zehdenick; Der Bahnhof wurde inzwischen stark
verkleinert. Es gibt nur noch diese beiden
Hauptgleise und die beiden Nebengleise rechts daneben. Auch der Personentunnel wird noch begraucht. Das
weiße Gebäude auf dem Mittelbahnsteig
war der Dienstraum der Aufsicht. |
  |
|
rechts die beiden Nebengleise |
  |
|
|
  |
|
|
  |
|
Blick von der Ladestraße in die Gegenrichtung; In der oberen Bildmitte ist noch der
zweite, sehr kurze Mittelbahnsteig zu sehen, der nicht mehr erreichbar ist.
Eine Erinnerung an viel bessere Tage des Bahnhofs. |
  |
|
|
  |
|
Blick vom Bahnsteig 1 auf das Stw Tef am Bahnsteigende und das Bw |
  |
  |
19.03.2019 |
|
Blick aus dem Führerstand NEB-Triebwagens (ein Regio Shuttle) vor dem Ausfahrsignal
O. Wir warten auf die Rückfahrt nach Eberswalde. |
  |
|
der Fahrplan für diese Zugfahrt |
  |
|
Das Gelände des ehemaligen Bw sieht gepflegt aus. Es soll einen neuen Eigentümer
haben. |
  |
|
Ausfahrt frei |
  |
|
Vorbeifahrt am inzwischen umbenannten Stellwerk B1 (ehem. Tef) |
  |
|
Weichenverbindung zum Gleis in Richtung Prenzlau |
  |
|
Vorbeifahrt eines 643 der NEB von Templin Stadt nach Berlin-Ostkreuz |
  |
|
BÜ vor den Einahrsignalen der Gegenrichtung |
  |
|
Ganz hinten ist schon der Haltepunkt Templin Stadt zu erkennen. |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
      
 
 
 
|
  |
© 08.10.2023 |
  |
  |