ehemalige Abzweigstelle mit Haltepunkt in Vorpommern
 
|
Strecken:
-
 
Velgast - Tribsees
-
 
Neu Seehagen - Franzburg
|
  |

Gleisplan  
|
Buchfahrplan Sommer 1973
 |
  |
Kursbuchtabellen der Strecke Velgast - Tribsees
   
   
   
   
   
   
   

  1937/38    
1951/52    
1966/67       
1973      
1977/78      
1982      
1985/86    
1988/89  
|
  |
Kursbuchtabellen der Strecke Neu Seehagen - Franzburg
   

1951/52    
1966/67 |
  |
Neu Seehagen liegt eigentlich mitten im Nirgendwo auf dem Acker südlich
des kleinen Dorfes Hövet und war bis zur Stilllegung der Strecke nach Franzburg die wichtigste
Zwischenstation der Franzburger Südbahn, jedoch für den Personenverkehr wegen der
abgelegenen Lage fast bedeutungslos. Ein Kleinbahnangestellter verrichtete hier seinen Dienst, der
unweit in einem Beamtenwohnhaus an der Franzburger Strecke wohnen konnte. In Absprache mit den
Fahrdienstleitern Velgast und Tribsees bediente er die Signalanlagen (2 Weichen und 3
Deckungsscheiben). Das Wohnhaus wurde in den 1970er Jahren bereits abgerissen.
1994, ein Jahr vor der Betriebseinstellung, wurde Neu Seehagen für den Reiseverkehr
aufgelassen. Im Mai 1996 wurden das Wartehäuschen abgerissen und das Stationsschild entfernt. |
  |
2010 |
 |
Nur rund 1 km entfernt liegt Hövet, das in einem Bogen westlich umfahren wurde und
einen eigenen Haltepunkt hatte. |
  |
 |
eine der beiden eingewachsenen Weichen |
  |
 |
|
  |
2023 |
 |
Im Dickicht befand sich einst die Station mit dem Stationsgebäude. Am linken Bildrand
verlief die Strecke in Richtung Velgast, von rechts kommend mündete die Strecke aus Franzburg ein. |
  |
 |
Der parallel zur Bahntrasse nach Weitenhagen verlaufende einstige Feldweg ist heute
gut ausgebaute Verbindungsstraße zum Nachbarort. |
  |
 |
Der Bahndamm in Richtung Franzburg ist noch teilweise vorhanden. |
  |
externe Bilder:
 
|
  |
© 25.09.2023 |
  |
  |