ehemaliger Bahnhof auf der Insel Usedom  
Strecke:
 
Ducherow - Swinemünde - Świnoujście Centrum -
Seebad Heringsdorf - Wolgast Hafen |
  |
Karnin ist einer der bekanntesten Orte der Insel Usedom. Das technische Denkmal
der Karniner Hubbrücke, die weithin sichtbar ist, ist der Grund dafür. 1945 wurde sie leider
zerstört und damit die einzige bahnseitige Inselanbindung per Bahn mit. Bis zur Eröffnung der
Wolgaster Brücke für den Zugbetrieb vor einigen Jahren blieben die Strecken Usedoms eine reine
Inselbahn.
Das Empfangsgebäude wurde wunderschön restauriert. Im Inneren befanden sich mehrere Jahre eine
Gaststätte und ein kleines Museum mit Shop. Es wurden zwei Gleise verlegt, auf denen ein kleiner
Museumszug abgestellt ist. Einige Jahre später wurde der Bahnhof an Privat verkauft und erweitert.
Die Gleise sind seitdem teilweise wieder entfernt worden, der Rest ist verwuchert. Der Museumszug
ist nicht mehr dort abgestellt.
Die Hubbrücke befindet sich unmittelbar hinter dem Bahnhof.
Die UBB ist seit vielen Jahren bestrebt, die Anbindung der Insel über die einstige Strecke
wiederaufzubauen. Es fanden wohl auch schon Vermessungsarbeiten statt. |
  |
2002 |
 |
restauriertes ehemaliges Empfangsgebäude |
  |
 |
mit Nebengebäude |
  |
 |
Ein Museumszug steht am Bahnsteig |
  |
 |
|
  |
 |
Blick in Richtung Swinemünde |
  |
 |
Rest der Karniner Brücke - der Hubteil |
  |
 |
|
  |
2020 |
  |
 |
Das Empfangsgebäude hat inzwischen einen neuen Eigentümer gefunden, der
es noch etwas verändet hat. Die neue Kombination aus alt und neu finde ich sehr gelungen. |
  |
 |
|
  |
 |
ehemalige Gleisseite; Gleise sind jedoch hier nicht mehr vorhanden. |
  |
 |
Nebengebäude |
  |
 |
Etwas weiter in Richtung Peenestrom liegen noch eingewucherte Gleisreste. |
  |
 |
Der ehemalige Bahnhof aus Richtung Festland gesehen |
  |
 |
noch einmal der unter Denkmal stehende, weit sichtbare; Hubteil der Brücke |
  |
 |
weiter Blick über den Peenestrom; In der Ferne ist Anklam zu sehen. |
  |
externe Bilder:
 
 
|
  |
© 19.01.2022 |
  |
  |