| Ducherow - Swinemünde - Seebad Ahlbeck - Wolgaster Fähre | ![]() ![]() |
"Usedomer Bäderbahn GmbH" (UBB)
| Eröffnung: | 15.04.1876 Ducherow - Swinemünde 01.07.1894 Swinemünde - Heringsdorf 01.06.1911 Heringsdorf - Wolgaster Fähre |
| Stilllegung: | 1945 Ducherow - Swinemünde - Seebad Ahlbeck |
| Besonderheiten: | 1945 Abbau Ducherow - Swinemünde - Ahlbeck (Reparation, Sprengung Karniner Brücke, neue Grenze zu Polen 1995 Übernahme durch die "Usedomer Bäderbahn GmbH" (UBB) 1997 Wiederaufbau und -inbetriebnahme Ahlbeck Grenze - Seebad Ahlbeck 1997 Erhöhung der Streckengeschwindigkeit auf 80 km/h Wiederaufbau Swinemünde - Ahlbeck Grenze in Planung |
| Betriebsstelle | Art | in km | an weiteren Strecken | Besonderheiten |
| Ducherow | Bf | 163,2 | Berlin - Pasewalk - Stralsund - Sassnitz | - |
| Karnin | Bf | ? | - | - |
| Usedom | Bf | ? | - | - |
| Stolpe (b. Usedom) | Bf | ? | - | - |
| Dargen | Bf | ? | - | - |
| Kutzow | Hp | ? | - | - |
| Swinemünde Hbf | Bf | 200,9 | - | - |
| Swinemünde Bad | ? | ? | - | - |
| Ahlbeck Grenze | Hp | 203,8 | - | - |
| Seebad Ahlbeck | Bf | 206,7 | - | von Heringsdorf ferngesteuert |
| Ahlbeck Ostseetherme | Hp | 207,5 | - | - |
| Seebad Heringsdorf | Bf | 208,6 | - | - |
| Heringsdorf-Neuhof | Hp | 212,0 | - | - |
| Bansin Seebad | Bf | 214,2 | - | - |
| Schmollensee | Hp | 218,3 | - | - |
| Ückeritz | Bf | 222,3 | - | - |
| Stubbenfelde | Hp | 224,1 | - | - |
| Kölpinsee | Hp | 225,3 | - | - |
| Koserow | Bf | 227,3 | - | ehem. Hp |
| Zempin | Bf | 231,1 | - | ferngestellt von Zinnowitz |
| Zinnowitz | Bf | 235,0 | Zinnowitz - Peenemünde Dorf | - |
| Trassenheide | Bf | 237,4 | - | ferngestellt von Zinnowitz |
| Bannemin-Mölschow | Hp | 239,8 | - | - |
| Wolgaster Fähre | Bf | 243,5 | - | nach Brückenanbindung Betriebsstelle verlegt |
| Wolgaster Fähre | Hp | 243,5 | Züssow - Wolgast Hafen - Wolgaster Fähre | NEU nach Brückenanbindung |
(rot = stillgelegt oder abgebaut)