Haltepunkt in Brandenburg
(ehemaliger Bahnhof, zuletzt Deckungsstelle)  

Gleisplan  
Strecke:
 
Neustadt (Dosse) - Pritzwalk - Meyenburg |
  |
Bölzke ist ein abgelegenes, kleines Dorf südöstlich von Pritzwalk.
Der ehemalige Bahnhof befindet sich ca. 1 km entfernt. Da der Zugverkehr auf dem Streckenabschnitt
Kyritz - Pritzwalk doch sehr gering ist, wurde aus Kostengründen vor einigen Jahren der damalige
Bahnhof in eine Deckungsstelle umgewandelt, die nur der Sicherung des BÜ diente, 2015 dann aber
auch nicht mehr für die vier Personenzüge am Tag besetzt und ausgeschaltet wurde. Ende 2020 wurden
die mechanischen Schranken durch eine moderne Haltlichtanlage ersetzt und die Betriebsstelle in einen
Haltepunkt umgewandelt. Das ehemalige Kreuzungsgleis und die Weichen wurden ausgebaut, die schönen
Formsignale entfernt. Dabei war der Bahnhof einst ein wichtiger Kreuzungsbahnhof: Als zwischen Neustadt
und Pritzwalk Anfang der 2000er Jahre montags bis freitags der Stundentakt eingeführt wurde, fanden
hier, genauso wie in Wutike, die Zugkreuzungen der PEG-Züge statt.
Leider hat sich noch kein neuer Eigentümer für das schöne und sehr ruhig gelegene Bahnhofsgebäude
gefunden. Es wäre doch zumindest ein Wochenendhaus für stressgeplagte Großstädter. |
  |
2002 |
 |
Empfangsgebäude mit Aborthäuschen links daneben |
  |
2004 |
  |
 |
|
  |
 |
Blick in Richtung Blumenthal |
  |
2015 |
  |
 |
11 Jahre später noch einmal der Blick in Richtung Blumenthal |
  |
  |
 |
... und in Richtung Pritzwalk |
  |
 |
Das gepflegte mechanische Stellwerk der Bauform Einheit ist inzwischen sicher
auch demontiert. |
  |
 |
und dazu die Fensterbänke voller Pflanzen |
  |
Aus dem Archiv (2022)  
(Zum Vergrößern auf die Bilder klicken) |
  |
1938 bestanden Güterschuppen und Geräteraum noch aus alten Wagenkästen, die
später beseitigt wurden. |
  |

Lageplan von 1937
|
  |


1938 wurde der Bau eines Massivhauses für zwei Bedienstete (Ablöser) geplant, weil es
damals ein sehr großes Problem war, wenn der Vorsteher Urlaub hatte oder erkrankt war, einen Ablöser
für den Bahnhof zu finden, da es keinerlei Unterbringungsmöglichkeit für diesen weder auf dem
Bahnhof selbst noch in der Nähe gab.
Der Bau war mit 23.500 RM veranschlagt, wurde aber wegen der kriegsbedingten Bausperre nicht
realisiert, weil er nicht als kriegswichtig eingestuft wurde. Es erfolgte eine Rückstellung bis nach
Ende des Krieges. Auch nach Kriegsende wurde das Gebäude nicht mehr gebaut.
|
  |
2023 |
  |
 |
Durchfahrt mit einem Sonder-VT nach Meyenburg am 03.06.;
Der einstige kleine Bahnhof ist nur noch ein Haltepunkt. Das Kreuzungsgleis wurde abgebaut und die
mechanischen Schranken
durch eine Haltlichtanlage ersetzt. |
  |
 |
... und in Richtung Pritzwalk |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
|
  |
© 06.07.2023 |
  |
  |