Bahnhof in Vorpommern
 
Strecken:
- Angermünde - Stralsund
-
Anklam - Laasan (Anklam-Lassaner Kleinbahn - ALKB)
- Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB):
-
Anklam - Wegezin-Dennin - Janow
-
Anklam - Leopoldshagen
|
Anklam liegt um Unterlauf der Peene und geographisch ungefähr auf halbem Wege zwischen Stettin und Stralsund.
Östlich von Anklam liegt nur wenige Kilometer entfernt die Südwestspitze der Insel Usedom, nur durch den Peenestrom getrennt.
1283 trat die Stadt dem Bund der Hanse bei und darf sich seitdem Hansestadt nennen.  
Seit einigen Jahren kann man im Bahnhof auch Fahrkarten und Reisezubehör kaufen (www.bahnhof-anklam.de). |
  |
2010 |
 |
Empfangsgebäude Gleisseite |
  |
 |
|
  |
 |
Straßenseite |
  |
 |
südlicher Giebel |
  |
 |
|
  |
 |
in der Bahnhofshalle |
  |
 |
|
  |
 |
|
  |
 |
|
  |
 |
ehemaliges Befehlsstellwerk |
  |
 |
hinter dem BÜ der ehem. Schrankenposten |
  |
 |
ehem. Güterboden |
  |
 |
|
  |
 |
|
  |
 |
Nordgiebel des Empangsgebäudes |
  |
 |
Blick in Richtung Pasewalk
links die einzige in M-V noch arbeitende Zuckerfabrik |
  |
 |
hier noch einmal der ehem. Posten |
  |
 |
links die Zuckerfabrik mit ihrer immer noch genutzten Anschlussbahn |
  |
 |
Blick vom BÜ in Richtung Norden |
  |
 |
die alte Peeneklappbrücke mit dem ehem. Stellwerk Pkb
heute noch besetzt vom Brückenwärter |
  |
 |
auf dem Dach die Signalanlage für die Schifffahrt |
  |
 |
|
  |
 |
Die Brücke wurde vor einigen Jahren durch eine neue ersetzt.
Ein altes Brückenteil wurde danach vor der neuen aufgestellt als Denkmal. |
  |
 |
Blick in Richtung Züssow |
  |
 |
|
  |
 |
Blick vom BÜ an der Brücke auf den Bahnhof. Ein IC nach Stralsund verlässt den Bahnhof |
  |
 |
ein altes Dienstgebäude am BÜ vor der Brücke |
  |
 |
Der Peenehafen in Anklam.
Hier verliefen auch Gleise der MPSB. |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
     
 
 
 
 
|
  |
© 09.01.2022 |
  |
  |