| Angermünde - Schwedt (Oder) | ![]() ![]() |
| Eröffnung: | 10.12.1873 |
| Stilllegung: | . |
| Besonderheiten: | Strecke umgebaut und elektrifiziert |
| Betriebsstelle | Art | in km | an weiteren Strecken | Besonderheiten |
| Angermünde | Bf | 0,0 | 1. Angermünde - Stralsund 2. Berlin - Angermünde - Stettin 3. Angermünde - Bad Freienwalde (Oder) |
- |
| Mürow | Hp | 5,4 | - | stillgelegt nach Umbau |
| Pinnow | Bf | 8,9 | - | zeitweise ausgeschaltet |
| Pinnow Ost | Hp | 10,0 | - | stillgelegt nach Umbau |
| Niederlandin | Hst | 13,0 | - | stillgelegt nach Umbau |
| Schwedt-Heinersdorf | Hp | 15,8 | - | stillgelegt nach Umbau |
| Schwedt (Oder) West | Hp | 20,8 | - | stillgelegt nach Umbau |
| Anst Bau Schwedt | Anst. | 20,9 | - | stillgelegt |
| Schwedt (Oder) Mitte | Hp | 21,7 | - | neu nach Umbau der Strecke |
| Schwedt (Oder) | Bf | 23,1 | - | - |
(rot = stillgelegt oder abgebaut)