Bahnhof in Brandenburg  
|
Strecken:
- Eberswalde - Wriezen - Werbig (oben) - Frankfurt (Oder)
[Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft - BStE]
- Berlin Wriezener Bf - Berlin Ostkreuz - [6078]
Berlin-Lichtenberg - Abzw Biesdorfer Kreuz West -- Bln Magerviehhof - Bln
Sgn - Abzw Springpfuhl Nord [ehem. Wriezener Bahn; 6531] - [6072] Werneuchen -
Tiefensee - Schulzendorf - [6528] - Wriezen
- Wriezen - Neu Rüdnitz - Godków/Jädickendorf [6529]
- Fürstenwalde Klbf - Dolgelin - Golzow (Oderbruch) - Wriezen
[Oderbruchbahn]
|
Wriezen liegt nordöstlich von Berlin und war früher ein großer Bahnknoten. Heute ist
nur noch eine Strecke übrig. Der Bahnhof wurde vor kurzem umgebaut und auf das Notwendigste
reduziert.
Bis Ende Oktober 2022 wird der Bahnhof noch einmal etwas umgebaut und an das ESTW in Küstrin-Kietz
angeschlossen. |
  |
2003 |
 |
neugepflasterte Bahnsteige mit geschlossenen Tunnelzugängen |
  |
 |
Blick in Richtung Bad Freienwalde |
  |
2016 |
  |
 |
nächtlicher Besuch |
  |
2019 |
  |
 |
Während einer Mitfahrt mit der NEB nach Eberswalde;
Einfahrsignal aus Richtung Neutrebbin; Rechts des befahrenen Gleises verlief das Streckengleis der
Oderbruchbahn aus Richtung Thöringswerder. |
  |
 |
Am rechten Bildrand sind der Wasserturm und der Ringlokschuppen des ehemaligen Bw´s zu
sehen. |
  |
 |
Die Gleise links gehörten zur Wriezener Bahn aus Richtung Berlin kommend. |
  |
 |
Über allem thront ein ehemaliges Stellwerk, das bis Ende Oktober 2022 abgerissen werden
soll - leider. |
  |
 |
Kurz vor dem großen Empfangsgebäude steht der ehemalige Güterboden mit Kopf- und
Seitenrampe. |
  |
 |
Der Bahnhof besteht derzeit aus den beiden Hauptgleisen und dem linken Nebengleis.
Rechts ist ein ehemaliger Inselbahnsteig zu sehen. |
  |
 |
Am linken Bildrand erkennt man einen ehemaligen Wasserturm und weitere Dienstgebäude,
so auch das alte Toilettenhaus. |
  |
 |
Die Triebwagen halten unmittelbat vor dem Empfangsgebäude. |
  |
 |
In Richtung Eberswalde geht es an einer weiteren Kopf- und Seitenrampe und dem
Befehlsstellwerk vorbei, das leider ebenfalls bis Ende Oktober 2022 abgerissen werden soll. |
  |
 |
Danach wird ein BÜ befahren und die Strecke verläuft in einem langen Bogen Richtung
Altranft. Rechts lag früher das Gleis der Strecke über Neu Rüdnitz nach Godków (ehem. Jädickendorf). |
  |
 |
Rechts lag einst ein langes Anschlussgleis zu mehreren Betrieben. |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
      
 
|
  |
© 08.10.2023 |
  |
  |