Rakow |
Haltepunkt in Vorpommern (ursprünglich Bahnhof, später Anschlussstelle)   Strecke: Berlin Nordbf - Neustrelitz - Stralsund [Berliner Nordbahn] |
  |
Rakow gehört zur Großgemeinde Süderholz und liegt zwischen den beiden Städten
Demmin und Grimmen. Das Dorf bestand ursprünglich aus Groß Rakow und Klein Rakow. Davon künden
heute noch die Straßennamen. Es wurde 1232 erstmals als Racowe erwähnt. In Groß Rakow steht das Erlebnis-Gutshaus Rakow, deren heutige Besitzer in kleinen Schritten versuchen, dem einst sehr schönen Gebäude nach 30 Jahren Leerstand wieder neues Leben einzuhauchen. Auch der große Park wird wieder schön gemacht. In Klein Rakow steht die evangelische Kirche "Zum heiligen Leichnam" - ein merkwürdiger Name. Das imposante Empfangsgebäude steht seit vielen Jahren leider leer. Es sucht einen neuen Besitzer. |
  |
2017 |
das für die Nordbahn typische Empfangsgebäude - Vorderansicht |
  |
von rechts |
  |
von links |
  |
Rückansichten |
  |
  |
  |
Blick in Richtung Demmin ... |
  |
... und Grimmen |
  |
Nebengebäude rechts des Empfangsgebäudes |
  |
Auch das leerstehende Bahnwohnhaus an der ehemaligen Ladestraße sucht noch einen neuen Eigentümer. |
  |
  |
2022 |
Außer, dass das Gebäude weiter verfällt, hat sich in Rakow nichts getan. |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
externe Bilder:     |
  |
© 08.10.2023 |
  |
  |