Rathenow |
  |
1944 unterschied man noch die einzelnen Bahnhöfe gem. "Amtliches Bahnhofsverzeichnis":
|
Bahnhof in Brandenburg   |
Strecken:
|
Rathenow ist eine recht große und ansehnliche Stadt an der Havel und Zentrum und
Kreisstadt des Havellandes. Der Bahnhof liegt verkehrsgünstig in der Stadt. Die einstige Bedeutung lässt sich am repräsentativen und sehr schön restaurierten Empfangsgebäude erahnen. Der Bahnhof besteht eigentlich aus zwei Bahnhöfen, die parallen angelegt sind, dem Bahnhof der Hauptbahn und dem der Städtebahn, die miteinander verbunden sind. Jeder Bahnhofsteil hatte auch einen eigenen Wasserturm. Den Wasserturm der Städtebahn gibt es leider nicht mehr. Der Zugbetrieb wird heute komplett nach dem Ausbau der Hauptbahn vom ESTW in Berlin-Pankow gesteuert. Die Kreisbahn fuhr vom Bahnhofsvorplatz ab. Ein Gleisrest wurde bei der Erneuerung zur Erinnerung mit eingebaut. |
  |
2005 |
![]()   Empfangsgebäude der Hauptbahn     |
![]()       |
![]()       |
      |
![]()   Bahnhofsteil der Städtebahn; im Hintergrund das Empfangsgebäude     |
![]()   Empfangsgebäude der Städtebahn     |
![]()   ehemaliger Güterschuppen der Städtebahn     |
![]()   Nach rechts führen die Gleise Richtung Rathenow Nord.     |
  |
externe Bilder:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
  |
© 01.02.2022 |
  |
  |