Bahnhof in Brandenburg  
|
Strecken:
- Berlin - Wittenberge - Hamburg
-
 
Paulinenaue - Fehrbellin - Neuruppin [Stille Pauline]
- Senzke - Paulinenaue [Kleinbahn Rathenow - Senzke - Nauen]
|
Paulinenaue ist ein kleiner Ort zwischen Berlin und Wittenberge, abgelegen von
der einst so wichtigen Transitstraße B5, die Berlin mit Hamburg verbindet.
Der Bahnhof liegt am Ortsrand. Durch den Ausbau der Hauptbahn auf 230 km/h wurde das Reststück der
Strecke nach Neuruppin endgültig stillgelegt. Die "stille Pauline", wie die Strecke
genannt wurde, ist nun für immer still.
Der Bahnhof wurde gleismäßig auf das erforderliche Maß von den beiden durchgehenden Hauptgleisen
und einem Kreuzungs- und Überholgleis auf der Nordseite beschränkt. Ein Fugängertunnel und eine
neue Straßenüberführung ersetzen den einstigen Bahnübergang an Befehlsstellwerk. Die Gleise der
Ladestraße und die Einfädelung der Strecke aus Neuruppin wurden zurückgebaut.
Das repräsentante Empfangsgebäude ist völlig ungenutzt und mit Grafitti beschmiert und macht einen
sehr trostlosen Eindruck an der wichtigen Hauptbahn. Aber bei 230 km/h sieht man das natürlich
nicht. :-(
Vor einigen Jahren wurde das Kreuzungs-/Überholgleis verlängert, damit sehr lange Güterzüge darin
ausweichen können. |
  |
2006 |
 |
ehemaliges Empfangsgebäude |
  |
 |
Rückseite |
  |
 |
ehemaliges Befehlsstellwerk (Richtung Neustadt (Dosse)) |
  |
 |
ehemaliges Dienstgebäude |
  |
externe Bilder:
 
 
 
|
  |
© 31.01.2022 |
  |
  |