Bahnhof in Brandenburg  
|
Strecke:
- Berlin - Wittenberge - Hamburg
|
Strecken an den beiden Bahnhöfen der Kleinbahn:
-
 
Glöwen - Havelberg
-
 
Viesecke - Kreuzweg - Glöwen Klbf
|
Das Dorf Glöwen liegt östlich von Bad Wilsnack und wird von der B 107
durchquert. Der Bahnhof befindet sich am Südende des Dorfes. Der gesamte Bahnhof war einst von
Bedeutung durch die beiden abgehenden Nebenstrecken, die 1945 demontiert und später wieder
aufgebaut wurden, bevor sie nach 1969 bzw. 1971 Jahre wieder abgebaut wurden. Eigentlich waren es ja
drei einzelne Bahnhöfe: In der Mitte der Bahnhof der Hauptbahn, nördlich davon der Endbahnhof
der Kleinbahn aus Viesecke und südlich der Bahnhof der Kleinbahn nach Havelberg. Die beiden
Bahnhöfe der Kleinbahn hatten auch nach 1945, als die Strecke nach Havelberg als Schmalspurbahn
wierdererrichtet wurde, keine Gleisverbindung miteinander. |
  |
2002 |
 |
Leerstand und Verwahrlosung prägen das Empfangsgebäude der Hauptbahn. |
  |
 |
ehemaliges Stellwerk B2 in Richtung Wittenberge |
  |
 |
Das elektronische Stellwerk wurde mit dem Ausbau der Hamburger Bahn auf 160 km/h in
Betrieb genommen als besetztes Stellwerk. Später wurde es an die Betriebszentrale in Berlin-Pankow
angeschlossen und ist seitdem unbesetzt. |
  |
 |
ehemaliges Bahngebäude an der Kurve Richtung Havelberg |
  |
2013 |
  |
 |
Niemand interssiert sich scheinbar für das ehemalige Rmpfngsgebäude. |
  |
 |
|
  |
 |
Ein Zug des RE 2 nach Cottbus hält gerade. |
  |
 |
ein KISS der ODEG in Richtung Wittenberge |
  |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
     
 
 
|
  |
© 15.01.2022 |
  |
  |