ehemaliger Bahnhof  
|
Strecke:
 
(Wittenberge -) Perleberg - Wittstock (Dosse) - Buschhof |
  |

Gleisplan  
|
Dranse liegt sehr abgelegen und idyllisch im Norden der Kyritz-Ruppiner Heide
östlich von Wittstock. Südlich von Dranse lag ein
fast 20 km langer Truppenübungsplatz (das sogenannte Bombodrom), der nach langem zähen Kampf von
Interessengemeinschaften und Bürgerinitiativen endlich nicht mehr genutzt wird und nun der Natur
überlassen bleibt. Inzwischen haben sich u.a. auch Wölfe angesiedelt. Auf bestimmten Wegen werden
Touren durch die Heide angeboten. Aber der überwiegende Teil der Heide darf wegen der
Munitionsreste nicht betreten werden.
Der Bahnhof wurde einst für militärischen Zwecke der Vergangenheit ausgebaut und erhielt eine
zuglange Seitenrampe. Im Rahmen eines großen Rationalisierungsprogramms der Bahn (RZ 2000) wurde
der besetzte in einen unbesetzten Bahnhof umgewandelt und später in eine Haltestelle.
Nach der Abbestellung des landesgrenzenüberschreitenden Personenverkehrs wurde die Strecke
zwischen Wittstock und Mirow stillgelegt, einige Jahre später jedoch wieder kruzfristig in
Betrieb genommen. Meines Wissens fuhr dann aber nur ein einziges Mal noch ein Zug, worauf die
Strecke dann endgültig stillgelegt wurde. Bis zur Demontage des Streckenabschnitts standen
die Formhauptsignale noch und rosteten vor sich hin.
Das ehemalige Empfangsgebäude, in dem auch das Stellwerk untergebracht war, stand viele Jahre leer.
Inzwischen hat es zum Glück einen neuen Eigentümer gefunden. |
  |
2002 |
 |
das ehemalige Stationsgebäude mit dem Stellwerksanbau. |
  |
 |
Blick in Richtung Mirow, rechts die zuglange Seitenrampe zur Militärverladung |
  |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
|
  |
© 24.09.2023 |
  |
  |