Basdorf |
Bahnhof in Brandenburg   ![]() Gleisplan   |
Strecken: |
Basdorf liegt nur wenige Kilometer vom nördlichen Rand Berlins entfernt.
Das bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnte Angerdorf gehört seit 2003 zur Gemeinde
Wandlitz. Neben Berlin sind Oranienburg und Bernau die benachbarten Städte. Der Bahnhof befindet sich am nördlichen Ende des Dorfes und ist der Betriebsstandort der Niederbarnimer Eisenbahn und der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. Die NEB betreibt seit vielen Jahren sehr erfolgreich den SPNV auf der Heidekrautbahn. Sie ist auch Eigentümer der Infrastruktur. Trotz Modernisierungen sind die Gleise inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen, was sich bei den etwas schaukelnden Mitfahrten zeigt. Die NEB steht vor einer großen Herausforderung mit der Modernisierung bzw. dem Wiederaufbau der sog. Stammbahn nach Berlin-Wilhelmsruh. |
  |
2002 |
![]() |
Empfangsgebäude |
  |
![]() |
  |
![]() |
der modernisierte Mittelbahnsteig; Auf dem Bildhintergrund ist noch das inzwischen längst abgerissene Stellwerk Bab zu sehen. |
  |
![]() |
Hinter dem Zaun befinden sich die Werkstattgleise der NEB sowie die Hallen der Berliner Eisenbahnfreunde. |
  |
2017 |
![]() |
Eingang zum sehr interessanten Museum der Berliner Eisenbahnfreunde |
  |
![]() |
  |
![]() |
Einfahrvorsignal aus Richtung Wensickendorf. Basdorf wird durch das elektronische Stellwerk in Basdorf gesteuert. Zum ESTW gehören im Standardfall auch Ks-Signale mit den sonst bekannten Signalschirmen. Hier hat man Schirme aus dem Hl-Signalsystem verwendet. |
  |
![]() |
Hier steht die neueste Fahrzeuggeneration der NEB, der Pesa Link. |
  |
2018 |
![]() |
vom EBA noch nicht freigegebene Neufahrzeuge |
  |
![]() |
03.10.2018 - auf dem Museumsgelände bereitgestellter Sonderzug (VT 95 mit Beiwagen) für die Fahrt "Berlin grenzenlos" |
  |
Bei der Sonderfahrt "Berlin grenzenlos" der Berliner Eisenbahnfreunde am 3. Oktober entstanden diese Ausschnitte aus meinem Mitfahrvideo: |
  |
![]() |
Ausfahrt aus Basdorf |
  |
![]() |
kurz vor dem Personenübergang; Links liegt das Anschlussgleis zur ehemaligen Bereitschaftspolizei(?). |
  |
![]() |
Zwischen den Bäumen verzweigt sich das Anschlussgleis. |
  |
![]() |
Deutlich zu erkennen ist die Doppelkilometrierung der Strecke zwischen dem ehemaligen Abzweig Schönwalde (heute Ausweichanschlussstelle) und Basdorf. |
  |
  |
externer Lageplan 1982:![]() |
  |
externe Bilder:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
  |
© 14.01.2022 |
  |
  |