Abzweigstelle in Vorpommern
 
Strecken:
- Angermünde - Stralsund [Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft - BStE]
- Berlin Nordbf - Neustrelitz - Stralsund
[Berliner Nordbahn]
- Abzweig Srg - Stralsund Rügendamm
|
Die Abzweigstelle liegt im südöstlichen Stadtteil Frankenvorstadt
der Hansestadt Stralsund am Voigdehäger Weg. |
  |
2010 |
 |
Stellwerk Srg |
  |
 |
Blick in Richtung Stralsund Hbf.
Erkennbar sind die beiden Einfahrvorsignale des Hbf´s (links der Nordbahn, rechts der zweigleisigen Strecke aus Greifswald).
Das Gegengleis zum Hbf kann von hier nur mit Befehlen befahren werden.
Das linke Gleis ist das Streckengleis der Nordbahn von Grimmen zum Hbf. Von dort weiter hinten abzweigend ein noch verbliebenes Nebengleis zum Hbf.
Rechts daneben sind die beiden Streckengleis aus Richtung Greifswald.
Nach rechts abzweigend führt das Streckengleis zum Bahnhof Rügendamm. |
  |
 |
Blick in Richtung Greifswald.
Nach rechts abzweigend die Nordbahn nach Grimmen. |
  |
 |
der auf dem oberen Bild erkennbare BÜ auf der Nordbahn |
  |
 |
... und noch etwas dichter heran |
  |
2023 |
  |
 |
Am 10.03. musste ich mit meinem RE 63989 nach Greifswald planmäßig(!) über 5 Minuten
vor dem Blocksignal D vor Srg warten, bis der vorausgefahrene ICE in Miltzow angekommen war.
DB Netz macht Fahrpläne, bei denen der ICE 11:20 Uhr in Stralsund abfährt und 63989 um 11:23 Uhr. Da
wäre eine Abfahrtzeit um 11:30 Uhr passender! Typisch Netz - kaum noch Durchblick ... |
  |
 |
gezoomter Blick vom BÜ Srg in Richtung Stralsund; links das Anschlussgleis vom
Umformerwerk bzw. DB Netz-Standort in Richtung Stralsund;
rechts das Streckengleis 3 mit der Weiche 9 als Verbindung zum noch vorhandenen Gleis 53 und den ehemaligen
Gleisen 86 bis 89 zum/vom Güterbahnhofsteil des Hbf |
  |
 |
noch dichter gezoomt ...
Das Einfahrvorsignal gehört zum Streckengleis 3, die alleinstehende Vorsignaltafel mit dem Ne 20 zum
Streckengleis 2 als Vorsignalisierung der Trapeztafel. |
  |
externe Bilder:
 
|
  |
© 08.10.2023 |
  |
  |