Haltepunkt in Brandenburg (ehemaliger Bahnhof)  
|
Strecke:
Britz - Templin - Fürstenberg (Havel) |
  |

Gleisplan  
|
Althüttendorf ist ein kleines Dorf nordwestlich von Eberswalde.
Die Schreibweisen des Dorfes und des Bahnhofs sind unterschiedlich.
In Alt Hüttendorf gab es keine Ausfahrsignale, nur die beiden Einfahrsignale. Die Sicherungstechnik war mechanisch mit Lichtsignalen. |
  |
2002 |
 |
Empfangsgebäude |
  |
 |
seinerzeit im Anschluss des ehemaligen Schotterwerks abgestelle Fahrzeuge der
Hamburger und Berliner S-Bahn |
  |
2003 |
 |
Blick in Richtung Joachimsthal |
  |
 |
Blick in Richtung Britz
seinerzeit in einem Anschluss abgestelle Fahrzeuge (inzwischen alles nicht mehr vorhanden) |
  |
2017 |
 |
schön restauriertes ehem. Empangsgebäude (Gleisseite) - in Privatbesitz |
  |
 |
Blick in Richtung Britz |
  |
 |
Straßenseite |
  |
 |
Straßenseite |
  |
 |
leerstehendes Bahnwohnhaus neben dem EG |
  |
 |
Blick in Richtung Joachimsthal |
  |
  |
 |
Regio Shuttle der NEB nach Joachimsthal |
  |
2019 |
 |
Während einer Mitfahrt von Templin;
Annäherung an den heutigen Haltepunkt. Links lag einst das Gleis 1 und daneben ein Gleis zur
Seitenrampe. |
  |
 |
zweigeschossiges, vermutlich weiter aufgestocktes Bahnwohnhaus |
  |
 |
ehemaliges Stationsgebäude und heute nutzbarer Bahnsteigteil (ehem. Bahnsteig 2) |
  |
 |
Weiter geht es in Richtung Britz. Links lagen einst die Anschlussgleise, auf
denen die im zweiten Bild abgestellten Züge standen. |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
     
 
 
 
 
     
 
|
  |
© 24.09.2023 |
  |
  |